Macros
Macros bieten jedem Spieler in Aion die Möglichkeit bestimmte Folgen von Handlungen festzulegen und mit einem Knopfdruck abzurufen. Dies können dann Angriffe, Zauber, aber auch Gefühlsausdrücke oder einfache Sätze sein. Um ein neue Macro festzulegen, drücke zuerst
U um das Macromenü aufzurufen. Es erscheint dann folgender Bildschirm:
Bild anklicken für größere Version
Ihr könnt euch einen freien Platz in der Liste auswählen, eurer Macro benennen und mit einem Bild versehen. Dann braucht ihr nur noch die gewünschten Befehle in der richtigen Reihenfolge einzugeben.
Braucht ihr Hilfe bei der Erstellung, so bietet euch der Reiter “Hilfe” eine Auswahl an Themen an. Unter “Variabeln” findet ihr mögliche Befehle. Brüft diese genau, damit sich die Befehle in dem Macro nicht überlappen.
- Bearbeiten der Variabeln in dem Macro
- Initializiert alle derzeit registrierten Macros
- Hilfemenü für Macros
Beispiele für Befehle in Macros
- / select “% self” – Wählt als Ziel deinen Charakter.
- /select “%party x” – Wählt als Ziel das Mitglied Nr. x der Gruppe.
- /select “%pet x” – Wählt als Ziel das Pet Nr. x der Gruppe.
- /select “%previous – Wählt als Ziel das vorherige Ziel.
- /select “%next” – Wählt als Ziel das nächste Zeil aus.
- /selectauto – Wählt automatisch ein neues Ziel.
- /assist – Unterstützt das Ziel.
- /attack – Greift das Ziel an.
- /skill “Name ” Führt die Fähigkeit mit den “Namen” aus.
- /skill ” Name” II – Führt den Ranges II der Fähigkeit mit den “Namen” aus.
- /use “Name” – Verwendet das Obejtk mit den “Namen”.
- /shortcut XYZ – Führt einen Shortcut aus, wobei X für die Nummer der Leiste, Y für die Seite und Z den Aufstellungsort steht.
- / delay “Sekunde(n)” – Wartezeit, bevor das Macro wiederverwendet wird.
- /var 1 “Name” – 1 . Speichert die Zuständigkeit auf die Variable. Diese kann dann sehr leicht verwendet werden über den Befehl “% var1″. Die Variablen können nicht die maximale Anzahl von Zeichen in einem Makro überschreiten. Es gibt 10 Variablen von 0 bis 9.
- /weaponsetchange – Ändert die Konfiguration der Waffe
- /”emote” Ihr Charakter führt einen Emote aus.
Bild anklicken für größere Version
Schließlich gibt es auch noch Beispiele für die gebräuchlichsten Macros.
Regeln für Macros
- Es darf kein Macro mit den Namen Macro geben.
- Gibt es einen Widerspruch während des Ausführens des Macros (falsches Ziel usw.) wird das Macro abgebrochen.
- Es gibt maximal 12 Macros.
- In einem Macro darf es maximal 10 verschiedene Befehle geben.
- Fehler im Macro werden im Chat berichtet.