![]() |
||||||||||||||||
Monster InformationenIn der Welt von Atreia gibt es eine Vielzahl von Gegnern und sie alle haben verschiedene Level und Fähigkeiten. Es gibt verschiedene Taktiken sie zu besiegen und Wissen über die verschiedenen Monstertypen kann bei Kämpfen sehr hilfreich sein. Ein wichtiger Faktor für das Vorgehen gegen ein Monster ist dessen Stamm. Denn abhängig von der Herkunft sind die Fähigkeiten und Taktiken, die die Gegner anwenden.Monster Informationen Wenn man die Charakteristika eines Gegners kennt, kann man unnötige Konfrontationen, denen man nicht gewachsen ist vermeiden und sich auf die guten Kämpfe konzentrieren. Die wichtigsten Informationen über einen Gegner bekommt man bereits aus dem Interface. Wählt man ein Monster an bekommt man ein Zielfenster, in welchem kurz das Wichtigste steht. Daneben gibt es ein Zusatzinfofenster an derunteren rechten Seite des Bildschirms. Daneben kann man alleine aus der Farbe des Namens ableiten wie das Level des Monsters im Vergleich zum eigenen ist. Hier ein Beispiel für das Zielfenster sowie das Zusatzinformationsfenster: ![]() Das Zielfenster bietet euch Informationen über den Namen des Gegnern(oben Mitte), seine Gesundheit (der rote Balken), sein Level (die Zahl ganz links), seinen Schwierigkeitsgrad (links die kreisförmigen Punkte) und seine Klassifizierung (normal, elitär, usw. – die Randverzierung) ![]() Zudem gibt es ein Tooltipfenster, wenn ihr mit der Maus über dem Gegner seid. Dieses zeigt wiederum den Namen, das Level, Aggressionsstatus, den Abstand des Monsters zu dir und dieGesundheitspunkte des Monsters an. Monsternamen-Farben mit indiziertem Levelabstand zu dir
Monster Klassifizierung Monster in Aion können in 4 Kategorien eingeteilt werden. Standardgegner, elitäre Gegner, Heldengegner und legendäre Gegner. Mit steigender Klassifizierung werden die Gegner stärker mit mehr Angriffskraft, Gesundheitspunkten und besserer Abwehr. Ein Gegner kann vom selben Stamm wie ein anderer kommen, aber wenn er einen höheren Rang hat, wird die Begegnung eine wesentlich härtere sein. Normales Monster – alleine schaffbar
![]() elitäres Monster – mit Gruppe (2-3 Spieler) schaffbar ![]() Helden-Monster – mit 1-2 Gruppen schaffbar ![]() legendäres Monster – mit einer Schlachtgruppe (bis zu 24 Spieler) schaffbar ![]() Monster Embleme Neben den Rängen werden Gegner auch noch durch Embleme auf der linken Seite des Zielfensters eingeteilt. Dabei kann man grob sagen, dass die Schwierigkeit mit der Anzahl der Punkte im Emblem steigt. Um so mehr Punkte ein gegner hat, desdo mehr Fähigkeiten kann er einsetzen und desdo mehr Gesundheitspunkte hat er. Deshalb muss er noch keinen neuen Rang erreichen, es ist quasi eine Untereinheit in dem gleichen Rang. Die gesundheitspunkte können sich dabei von 0 zu 6 Punkten verdoppeln. Embleme für passive Monster (1-3 normal; 3-6 stark) ![]() Embleme für aggressive Monster (1-3 normal; 3-6 stark) ![]() Der Artikel stamm aus einer englischen Übersetzung von LightSpeed von Hellbound. |
![]() |